Cornelia - die Massage-Päpstin von Kosmetik Lee in Riehen
klassische Massage Kosmetik Lee Basel (Riehen) |
Was ist das Interessante am Beruf der Massage-Therapeutin?
Das wirklich interessante an
diesem Beruf ist, dass es eigentlich weniger Beruf ist als vielmehr eine
Berufung. Bei jeder Massage hat man es mit Menschen zu tun und nicht mit Maschinen. Mit Leben und
Lebendigkeit zu arbeiten, gibt Dir am Ende des Tages das gute Gefühl, etwas
wirklich Sinnvolles geleistet und die Welt ein ganz kleines Stück
weitergebracht zu haben.
Was macht die Arbeit mit Menschen interessanter als die Arbeit mit Maschinen?
Ganz gleich ob Du eine
klassische Massage, eine schwedische Massage, eine Medizinische Massage, eine
Fussreflexzonen Massage oder eine Thai-Akupressur Massage miterlebst. Du wirst
Zeuge dieser – wie ich Sie nenne- kleinen Wunder die jedes Mal geschehen. In
diesen fast schon sakralen Momenten wird Dir bewusst, wie klein unser
Wissenschaftliches-Wissen doch ist und wie unendlich gross das Universum ist,
welches jeder Mensch in sich birgt. Wie beeindrucken und rätselhaft zu gleich uns
sich das Zusammenspiel von Körper, Geist und Seele immer wieder offenbart. Natürlich ist da vieles was die Schulmedizin
erforscht hat und erklären kann, aber es gibt viel mehr, über das unsere (westliche) Medizin und nur vage Vermutungen anzustellen vermag aber
über die grossen Zusammenhänge unseres
menschlichen Universums noch nicht viel weiss. Genau das macht den Beruf als
Massage-Therapeutin für mich so unglaublich spannend und interessant. Bei
Kosmetik Lee in Basel (Riehen) lernen wir zu begreifen, welch grosses
Zusammenspiel zum Beispiel zwischen Symptomen bestehen kann. Wir suchen Antworten
auf die Fragen: Was ist eigentlich Krankheit und was genau ist Gesundheit? Was
ist es, dass uns alle verschieden macht und gleichzeitig wiederum auch gleich?
Welchen Einfluss hat unsere Individualität auf uns? Jeden Tag finden wir wieder neue Antworten auf diese Fragen und entdecken
dabei diese wunderbaren Geheimnisse der menschlichen Natur. Genau darin liegt
der Unterschied zur Arbeit an Maschinen. Über diese wissen wir alles und wenn
man erst mal alles weiss, wird es entsprechend rasch uninteressant.
Cornelia, Sie sind eine Massage-Fachfrau und helfen täglich vielen Menschen. Inwiefern hat dieser Beruf Ihre Persönlichkeit geprägt?
Einer der wichtigsten und
wertvollsten Punkte an diesem für mich Beruf ist, dass ich mich und meine
Mitmenschen ständig genauer kennen und begreifen lerne und so meine eigene
persönliche Entwicklung fördere. Auf der Suche nach dem Motiv, dem Warum und
dem Sinn, schaust Du dem Leben immer wenig in die Karten und dies ist in jeder
Hinsicht prägend. Ich bin sehr froh, in Seok Lian Lee, der Inhaberin von
Kosmetik Lee, eine Seelenverwandte gefunden zu haben, die mich dabei in jeder
Hinsicht unterstützt. Kosmetik Lee erfüllt die strengen Richtlinien der EMR und
ist von den Schweizer Krankenkassen anerkannt. Dies macht diese guten Erlebnisse
einer breiteren Masse zugänglich.
Dann sind Sie sich also laufend am Weiterbilden?
Der Bereich der Massage ist
unglaublich riesig. Schul- und Komplementärmedizin sind die zwei
Hauptstossrichtungen. Hier gibt es im In- und Ausland ein derartig grosses
Angebot an Möglichkeiten zur Weiterbildung, dass wir unser ganzes Leben lang
lernen, verstehen und begreifen können,
was wir bis jetzt nur erahnen.
Warum ist es für Sie als Massage-Therapeutin so wichtig mit Kundinnen und Kunden zu arbeiten?
Wer einmal erleben durfte,
welch grosse Kraft im Austausch zwischen Hilfsbereitschaft und Dankbarkeit frei
wird, die vor, während und nach einer Massage zwischen Masseur und Kunde
sattfindet, versteht meine Motivation
des „Dienst am Menschen“. Gerade in
unserer heutigen schnelllebigen, virtuellen Zeit kommt nicht zuletzt dem
Körperkontakt eine tragende Rolle zuteil. Zwischenmenschlicher Körperkontakt
ist bei vielen verloren gegangen oder tabu. Während einer Massage wird ja
direkt mit dem Körper gearbeitet, so entsteht eine spezielle, faszinierende Art
der Kommunikation.
Wie viel Techniken muss eine Massage-Therapeutin bei
Kosmetik Lee beherrschen?
Nun, es hängt natürlich davon
ab, was Sie unter „Viel“ verstehen. Kosmetik Lee legt schon Wert darauf, dass
wir unterschiedliche Massagetechniken perfekt beherrschen, aber vielmehr als
die Menge der gelernten Techniken, ist die Qualität der einzelnen Behandlung
wichtig.
Was meinen Sie mit „Menge“ und „Qualität“?
Wenn man sich zu ersten Mal
auf die Suche nach einer klassischen Massage macht, wird man vom riesigen
Angebot dieses Marktes fast erschlagen. Es scheint als würden manche Massage
Studios nach der Devise arbeiten: „je
mehr Massage-Techniken, desto besserer die Massage“ und so werden exotisch
klingende Massagen angeboten, die keiner wirklich kann. Solche eine Denkweise
führt sehr rasch in den Egoismus und die Massage verkommt zur reinen Mechanik.
Sobald eine Massage darauf reduziert wird, das sie lediglich das Ausführen
einer Technik ist, wird das Behandlungsziel niemals erreicht, dies wäre die
Vorgehensweise an einer Maschine, dann würden wir Massagefachleute nicht
anderes machen als zum Beispiel ein Automechaniker an einem Auto. Es ist somit
also nicht Entscheidend „was“ ich tue, sondern vor allem „wie“ ich es tue. Ich
will damit sagen: „handle ich bewusst und wissend was ich tue, niemals
vergesse, dass ich einen fühlenden, denkenden und vielleicht sogar ängstlichen
Menschen vor mir habe, ist die Frage
nach der anzuwendenden Technik, sekundär. Ich weiss, dass ich schon mit nur
einer einzigen Massage-Technik oder einer Kombination aus nur sehr wenig Massagetechniken
wesentlich stärkeren Erfolg erzielen als ein reiner Wellness-Masseur, der 30
Techniken perfekt mechanisch durchführen kann. Kosmetik Lee in Basel (Riehen)
arbeitet nach dem Motto, „Das eine tun, das andere nicht lassen“, jede
Massage-Therapeutin muss im Rahmen ihrer Möglichkeiten und Kundenwünsche, die
richtigen Massage-Methode für sich finden. Bei mir ist das der Fall und darum
sind die von mir verwendeten Masssagetechniken immer von ganzem Herzen gern macht.
Was ist der Unterschied zwischen einem Physiotherapeut
und einem Medizinischen Masseur?
Es gibt vor allem einen
grossen Unterschied. Physiotherapeuten werden in den Hauptthemen der
Massage-Ausbildung nur teilweise geschult oder gar nicht gelehrt. Die Physiotherapie
ist in erster Linie auf die aktiv, therapeutischen Behandlungen ausgelegt, diverse
Techniken der Krankengymnastik, einige Grundlagen der Massage-, Elektro-, und Hydrotherapie
zum Beispiel, runden die Ausbildung ab. Im Berufsfeld der medizinischen Massage
hingegen liegt das Augenmerk vor allem auf den passiven und zum Teil alternativmedizinischen
Methoden, unterschiedlichsten Massagetechniken oder auf, in Bewegungstherapie
beruhender Anwendungen.
Wäre es dann nicht wichtig, wenn ein Therapeut beides
könnte, Massage und Physiotherapie?
Ich denke man sollte sich
nicht „verzetteln“ und sich auf seine eigenen Stärken konzentrieren. Die beiden
Berufsbilder stehen ja nicht in Konkurrenz zu einander sondern ergänzen sich
hervorragend. Für den Patienten ist es viel Sinnvoller, wenn er je nach
gewünschter oder angezeigter Behandlung, es mit einem echten Speziallisten zu
tun hat. Tiefes Wissen wiegt hier viel schwerer als breites.
Kann man mit dem Beruf viel Geld verdienen?
Nun, es gibt bestimmt Berufe
in denen es wesentlich mehr Geld zu verdienen gibt. Es reicht um gut leben zu
können und gibt mir die Chance selbständig sein zu können. Ich habe diesen
Berufsweg nicht ausgewählt, um primär viel Geld zu verdienen, sondern weil ich in
dem was ich tue, so meiner Berufung folge, weil es mich zufrieden macht und ich
am Sonntagabend noch nie sagen musste: „ohhh Nein, morgen ist schonwieder
Montag, ich muss wieder zur Arbeit“. So etwas würde mich nicht befriedigen.