Klassische Massage, Kommunikation über die Hände
klassische Massage mit Krankenkassenanerkennung |
Riehen. Seok Lian Lee stammt aus Singapur, lebt aber bereits seit rund 30 Jahren in der Schweiz. Wir treffen Frau Lee in ihrem Kosmetikstudio „Kosmetik Lee“ in Riehen. Das betreten dieser Räumlichkeiten hat etwas vom Eintauchen in eine andere Welt. Es riecht nach exotischen Gewürzen und sanfte, meditative Klänge versetzen einem unvermittelt in eine Oase der Ruhe. Nachdem wir uns unserer Schuhe entledigt haben führt uns Frau in ihre kleine Teeküche. Sie spricht ruhig und bittet uns unsere Fragen zu stellen. Jetzt sind wir wirklich gespannt.
Hier online Termin vereinbaren |
Die Krankenkassen übernehmen die klassische Massage von Kosmetik Lee
Frau Lee erklärt uns, dass es schon
immer ein Kindheitstraum von Ihr war Kosmetikerin zu werden. Die Arbeit mit und
am Menschen sei es, was sie so dermassen fasziniert. Die Möglichkeit mit
eigenen Händen zu lindern und manchmal sogar zu heilen, zu sehen wie diese
kleinen Wunder geschehen ist etwas vom schönsten was man sich vorstellen kann,
schwärmt die Kosmetik- und Massagefachfrau.
„Ein Kosmetikstudio zu führen ist kein Zuckerschlecken“
Natürlich steckt hinter jeder Massage
ein enormes Wissen und noch mehr Erfahrung. Themen wie „Hautaufhellung oder
Zahnbleaching“ sagt Sie, „sind zum Beispiel solche Behandlungen die sehr viel
Erfahrung und Fachwissen benötigen und dieses geben wir sehr gerne an unsere
Kundinnen und Kunden weiter“. Frau Lee ist gewährt uns einen kurzen Blick in
die aufwendige Kundendatei, welche von Ihr stets a Jour gehalten werden muss,
eine Arbeit, die halt eben auch sein muss. Sie spricht über den riesigen Berg
Wäsche der jede Woche zu bewältigen ist und die Marketingmassnahmen die ständig
zu überwachen und zu kontrollieren sind. „Da kann es schon mal zu Überstunden
kommen, denn ohne Fleiss kein Preis“ fügt sie lachend hinzu.
Hier gehtsd zum Termin |
Kosmetikerin aus Berufung
Seok Lian Lee, Inhaberin Kosmetik Lee, Riehen |
„Der Traumberuf Kosmetikerin hat sich schon sehr früh
herauskristallisiert“, betont Sie nochmals und ergänzt, „die Alternative wäre Ärztin gewesen, aber dazu hätte ich meine
schulische Karriere und Ihren Umzug in die Schweiz anders planen müssen“. Wir bewundern diese Frau, Sie hat doch
tatsächlich ihre Berufung zum Beruf zu gemacht.
Lernen von den Besten
Ja, Frau Lee ist ein Profi, dass merkt
man ganz deutlich. Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind allesamt ebenfalls
ausgebildete Kosmetikerinnen oder Masseure mit langjähriger Erfahrung. So liegt den auch
ein grosser Respekt in Ihrer Stimme, wenn Sie z.B. von ihrem Mitarbeiter Kantim
zu sprechen beginnt. Kantim ist Thailänder und spricht kaum Deutsch, aber er soll
die Thai-Akupressur beherrschen wie kein zweiter. „Nicht Schulbuchwissen“ sagt Frau
Lee und Ihre Augen leuchten,“ gelebtes Leben“. Die Thai-Akupressur ist eine
Massagekunst die gezielt die Akupressur Druckpunkte des Körpers zielen. Kantim,
ein ehemaliger Schüler an der ältesten Massage-Schule Thailands, besitzt sämtliche
Auszeichnungen und Diplome dieser uralten Technik. „Es ist eine grosse Ehre für
mich von diesem Wissen profitieren zu dürfen“ sagt Frau Lee nicht ohne Stolz,
„denn es ist ein kaum zugängliches Wissen, da es seit Jahrtausenden nur von
„Meistern“ an ihr „Schüler“ weitergegeben wird“.
Vielseitig und anstrengend
Frau Lee lacht, als Sie in unsere
erstaunten Gesichter blickt. „Ihr habt sicherlich gedacht, Kosmetikerinnen und
Kosmetiker schminken den ganzen Tag, stimmt’s“?
„Ja das stimmt“ wollte ich gerade ausholen, „mindestens so ungefähr“.
Doch Frau Lee klärt uns auf. „Ein modernes
und gut ausgerüstetes Kosmetikstudio, hält heutzutage eine abwechslungsreiche
Palette von Dienstleistungen für Ihre Kundinnen und Kunden bereit. Gesichtsbehandlungen
von der Hautaufhellung bis hin zur Anti-Aging- oder Akne Behandlung, Massnahmen
zur Behandlung oder Prävention von Cellulite, Maniküre- und Pediküre, Wellnessmassagen,
Depilation und vieles mehr gehören auf die „Speisekarte“ jedes guten
Kosmetikstudios“, meint die Diplomierte Kosmetikerin mit EMR-Qualitätslabel, selbstsicher.
Frau Lee hat Recht und wir beginnen
langsam zu verstehen. Kosmetikerinnen gehen viel tiefer auf die individuellen
Bedürfnisse ihrer Kundinnen und Kunden ein als wir es vielleicht von einer
Kleiderboutique oder einem Handyshop gewohnt sind. Ganz gleich, ob es sich
dabei um die Beratung zu einem Hautproblem oder dem Verkauf eines
Pflegeproduktes handelt. Die Kundin oder der Kunde steht immer im Mittelpunkt
des ganzen Handelns. Im Studio gelingt es Frau Lee ein entspanntes
Ambiente zu schaffen und dabei selbst immer sehr gepflegt und „aufgestellt“ zu
wirken, auch wenn es Ihr einmal nicht darum zu Mute ist.
Jetzt Termin vereinbaren |
Lange Tag
Zahnbleaching by Kosmeetik Lee |
Das Telefon läutet. Frau Lee geht ran:
„Kosmetik Lee, meine Name ist Frau Lee, was kann ich für Sie tun“? – „Ein
Zahnbleaching um 19.00 Uhr, ja das geht… bis dann“. Während sie den Termin in
die Kundenkartei einträgt wird uns klar, dass die Präsenzzeiten in diesem Beruf
schon sehr lang sind. Natürlich werden diese kompensiert, jedoch richtet sich
dieses Studio auch in diesem Punkt, konsequent nach den Wünschen und
Bedürfnissen Ihrer Kundinnen und Kunden. „Dafür sehen wir das Resultat unserer
Arbeit auch immer sofort“, betont Frau Lee die sich schon sehr gut an diesen
für sie neuen Rhythmus gewohnt hat.
Internationale Erfahrungen ist Gold wert
Druckpunkt-Massage |
Frau Lee bildet sich kontinuierlich
weiter. „Am liebsten in Asien oder den
Vereinigten Staaten unterwegs. „Asien und die USA sind nämlich ethnische
Schmelztiegel und für Kosmetikerinnen ein wahres Eldorado“ erklärt sie uns. Wir
erfahren auch den Grund dafür. In Asien oder den USA leben Menschen mit
chinesischer, thailändischer und indischer Abstammung. „Um die Haut und den Körper
noch besser zu verstehen ist diese praktische Erfahrung durch keine Fachliteratur
zu ersetzen“ davon ist Frau Lee überzeugt. Stimmt schon! Während bei den
Europäerinnen noch oft die „Camouflage“, also das vertuschende Überschminken
angewendet wird, steht bei den Asiatinnen
die korrekte Pflege der Haut an erster Stelle. Auch Frau Lee packt kosmetische Probleme lieber
ganzheitlich an der Wurzel an, als diese einfach nur zu überdecken. „Viele
Schweizerinnen und Schweizer geben viel Geld für teure Schminkutensilien oder
den Coiffeur aus, aber bei den
Pflegeprodukten sparen sie und kaufen stattdessen billige Produkte aus dem Kaufhaus,
statt für die eigene Haut geeignete Produkte zu kaufen“, stellt Sie fest.
Ich liebe was ich tue
Auf die Frage welches Ihre
„Lieblingsbehandlungen“ sind antwortet Frau Lee ohne lange zu überlegen: „Die
Massagen. Vor allem die klassische Massage, welcher ja auch von den
Krankenkassen übernommen wird, mit Ihrer lindernden Wirkung auf viele
Rückenprobleme und die Hot-Stone Massage welche ein unglaubliches
Wohlfühlerlebnis ist und vor allem in den kommenden Wintermonaten sehr gefragt
ist“, bricht es aus Ihr heraus. Wir begreifen, dass eine professionelle Massage
viel mehr als ein mechanisches Ritual ist. Vielmehr ist es eine Art von
non-verbaler Kommunikation mit jeder Faser unseres Körpers.
Dienstleistungspalette von Kosmetik Lee |
Unermüdlicher Wissensdurst
„Kommunikation ist ein Thema dass mich
sehr stark interessiert und beschäftigt“ sagt uns Frau Lee weiter. „Ich habe
sehr viele Bücher über die non-verbale
Kommunikation gelesen und auch schon entsprechende Seminare besucht. Das
spannende für mich daran ist, dass Menschen wo auch immer auf diesem Planeten,
eine Art von gemeinsamem, universellem Alphabet aus Stimmlagen und Mimik besitzen
und einander verstehen. Für eine Kosmetikerin kommt jedoch noch ein
entscheidender Faktor hinzu, über den noch nicht viel geschrieben wurde: die
Berührung. Wenn wir zum Beispiel ein
Baby massieren welches uns noch nicht verstehen kann, so wird diese Massage vom
Kleinkind nicht bloss als wohltuend empfunden, sondern hat etliche gute
Konsequenzen auf das Gedeihen des Säuglings. Und genauso verhält es sich auch
bei meinen Kundinnen und Kunden während einer Massage. Der Blutdruck und die
Pulsfrequenz sinkt, die Muskulatur entspannt sich, Verklebungen von allfälligen
Narben werden gelöst, die Wundheilung verbessert, Schmerzen gelindert, Stress
abgebaut usw. Es gibt keine
vergleichbare Methode der Verständigung
und keine Sprache dieser Welt trifft so schnell und unmittelbar. Tatsächlich also ist die Berührung eine der
ersten Sprache die wir lernen und zugleich eine unserer wichtigsten Möglichkeiten
uns auszudrücken – hab ich Recht“?
Vielen Dank für dieses Gespräch Frau Lee