Voll im Trend: Zahnbleaching - Zahnaufhellung - weisse Zähne
Zahnkosmetik ist sinnvoll, gesund und sicher (Kosmetik Lee, Riehen) |
Vermutlich haben sie sich auch schon gefragt: „wieso haben andere Menschen so herrlich weisse Zähne, während meine, obschon ich doch täglich mehrmals die Zähne putze, eine unschöne, gelbliche Verfärbungen zeigen – Stimmt‘s? Nun, dies ist keineswegs lediglich eine Frage der eigenen vererbten Veranlagung. Nur wo liegen dann die Gründe, warum unsere Zähne gelb werden? Kosmetik Lee widmet sich schon seit langer Zeit dem grossen Thema „Zahnkosmetik“ welches auch das professionelleZahnbleaching beinhaltet. Ich möchte Euch heute einen Überblick verschaffen, wie es zu den gelben, braunen oder gar grünlichen Verfärbungen unserer Zähne kommt. Es gilt hierbei zu bedenken, dass in der Mehrheit der Fälle eine Kumulation verschiedener oder aller Faktoren verantwortlich sein kann, und dazu führt, dass unsere Zähne nicht so weiss erscheinen wie wir dies gerne hätten. Natürlich ist es wichtige die Ursachen für gelbe Zähne zu kennen. Viel wichtiger ist es mir jedoch Euch auf zu zeigen, wie wir diese nicht nur einfach und schnell wieder weiss machen, sondern auch langfristig strahlend weiss erhalten kann.
Was sind die Ursachen für gelbe Zähne
deutliche Zahnverfärbung vor dem Bleaching |
Jeder Mensch hat, genetisch bedingt, von Geburt an eine
andere Zahnfarbe. Mit zunehmendem Alter werden wird unser Gebiss zudem durch
den natürlichen Alterungsprozess im Laufe der Zeit, ein wenig gelber. Nebst
diesen nicht wirklich beinflussbaren Umständen sind die nachstehend genannten
Faktoren die Hauptgründe für ungeliebte Zahnverfärbung. Vermeidet man diese Gewohnheiten, kann man sein
„Originalweiss“ für eine sehr lange Zeit konservieren und eine
allfällig schon bestehende Verfärbungen nochmals stark reduzieren.
Schlechte oder ungenügende Mund- und Zahnhygienehygiene
Wir lernen dies schon als Kinder: Wer die Zähne nicht genügend
und ordentlich putzt, wird über kurz oder lang unvermeidlich Probleme mit sogenannten
Zahnflecken oder gelber Zahnverfärbung haben. Grundsätzlich gilt dier
Faustregel: Zweimal am Tag, min. drei
Minuten gut die Zähne putzen. Am besten mit einer Zahnbürste, welche max. 60
Tage alt ist. Wer dies nicht tut riskiert nicht nur sichtbare, ästhetische
Probleme, sondern auch ernsthafte
Zahnkrankheiten wie Karies und Parodontose. Von der Verfärbung betroffen ist zu Anfang nur die äussere Schutzhülle d.h. der Zahnschmelz.
Mit der Zeit aber, kann es auch zur Beschädigung des Dentins kommen, welcher
sich im Inneren des Zahnes befindet. Während sich die äussere, also externe
Verfärbung, was bei den meisten Kundinnen und Kunden der Fall ist, relativ einfach entfernen lässt, ist es bei
der inneren Zahnverfärbungen schon etwas
schwieriger.
Gelbe oder braune Zähne durch das Rauchen
Zigaretten-, Zigarren- oder Pfeifenrauchen führt nicht
nur rasch zu unliebsamen Mundgeruch, es färbt zudem auch noch die Zähne gelb,
und das ziemlich zügig. Nikotin ist daher ein absolutes „No-Go“, wollt ihr gelb
oder grün verfärbte Zähne auf Dauer vermeiden. Wer seine weissen Zähne langfristig
bewahren möchte, hört von Vorteil mit dem Rauchen auf. Kosmetik Lee kann jedoch
helfen, den Schaden in Grenzen zu halten. Ein jährliches Zahnbleaching ist
jedoch nötig. Auf unserer Hitliste der Hauptgründe
für gelbe Zähne belegt das Rauchen jeweils die Spitzenplätze.
Gelbe Zähne durch Kaffee und Tee
Wer regelmässig Konsum von Kaffee oder Tee, hat ebenfalls
ein erhöhtes Risiko auf Zahnverfärbung. Der
übertriebene Genuss dieser Getränke führt auf lange Sicht oft zu Verfärbungen. Kaffeetanten und Teegeniesser rate ich deshalb, nebst der
regelmässigen Zahnaufhellung bei einer Zahnkosmetikerin, die Getränke wenn möglich nicht über mehrere Stunden
hinaus verteilt zu geniessen. Am besten für die Zähne ist es, Kaffee oder Tee relativ
zügig zu trinken und danach den Mund mit Wasser aus zu spülen. Auch die
Benutzung eines Zahnpflege-Kaugummis kann helfen zu verhindern, dass Kaffee und Tee nicht über eine grosse
Zeitspanne hinweg die Bildung von Zahnverfärbungen vorantreiben können. Dies
gilt übrigens auch für andere koffeinhaltige Getränke wie Coca- oder Pepsi-Cola.
Idealerweise wählt man hie und da ein Mineralwasser, um das Weiss seiner Zähne
zu schonen.
Gelbe Zähne was tun? – Zahnbleaching – Zahnaufhellung – macht weisse Zähne
Weisse Zähne nach dem Bleaching |
Nun aber, was tun gegen gelbe Zähne? Ein professionelles
Zahnbleaching wirkt Wunder wenn man eine
unschöne Verfärbung der Zähne hat. Und das Beste – es ist so einfach, sicher
und absolut schmerzlos wie das Zähneputzen.
Da unsere Zähne zur Hauptsache aus zwei Dingen bestehen, nämlich aus
Zahnknochen und Zahnschmelz (welcher fast durchsichtig ist) und die Farbe vom
Zahnknochen her rührt, wird nicht jeder mit schneeweissen Zähnen geboren. Dies
ist genetisch bedingt. Ebenso sind meist die Eckzähne (da diese die stärkeren
Zahnknochen besitzen) etwas gelblicher als die übrigen Zähne.
Von Zahnärzten und Zahnkosmetikern auf der ganzen Welt
durchgeführte klinische Studien belegen eine Zahnaufhellung von 6 bis zu 8
Helligkeitsstufen auf der Zahnfarbskala. Manchmal sogar 9 Stufen. Diese Zahn-Helligkeitsskala,
wird von Zahnärzten und Zahnkosmetikstudios weltweit einheitlich angewendet.
Das Ergebnis der professionellen Zahnbleaching hängt somit
von der „Original--Zahnfarbe“ und unserem Lebenswandel ab. Das Endresultat einer
guten Zahnaufhellung ist eine optimale, so weiss wie mögliche Färbung. Dies wird
in einer 1-stündigen Sitzung erreicht. – Garantiert!
Hier erhalten Sie weisse Zähne:
Online-Terminvereinbarung |